Keine Abfälle in den Ofen
Entsorgungsplan der Gemeinde Bürchen
Öffnungszeiten Deponie
von April bis Oktober
Montag von 18:30 - 19:30 h
Mittwoch von 17:00 - 18:00 h
Samstag von 15:00 - 17:00 h
von November bis März
Samstag von 16:00 - 17:00 h


ACHTUNG: Es nicht gestattet, Karton oder Altpapier bei den Sammelstellen oder am Strassenrand zu deponieren. Karton ist, gebündelt (über das Kreuz) und mit der Karton-Gebührenschnur versehen, während den Öffnungszeiten auf der Deponie abzugeben. Altpapier kann gratis auf der Deponie entsorgt werden. Auserdem ist der Abfall, der in Gebührensäcken verstaut ist, in den Mülltonnen zu ensorgen.


Was? |
Wo / Kosten / Bemerkung |
---|---|
Altbatterien und Lampen |
In den Geschäften zurückgeben |
Alteisen (lle Arten, Velos usw. |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. Sämtliches Fremdmaterial wie Kunststoff, Pneus, Sattel usw. sind zu entfernen und via Hauskehricht zu entsorgen. |
Altöle |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. Öl in bereitstehende Fässer entleeren oder den Gemeindearbeitern abgeben |
Bauschutt, Steine, Ziegelsteine |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. Keine brennbaren Materialien. Diese können der ordentlichen Kehrichtabfuhr mitgegeben werden. Auf der Deponie werden max. 2 Marmorankessel Bauschutt angenommen. Bei Umbauten Mulde bestellen und auf eigene Kosten abführen lassen Aushubmaterial Anlieferungen nur noch auf der Deponie Capetsch, Unterbäch, Tel. B. Schnydrig 079 447 4938 |
Boiler |
Zurück an den Installateur. Bei Rückgabe auf der Deponie fallen Kosten an: |
Elektrische Geräte, TV-Bildschirme, Kühlschränke, Tiefkühler |
gratis in den Verkaufsläden / Deponie |
Gastroschränke |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. CHF 160.00 pro Stück |
Getränkeautomaten |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. CHF 120.00 pro Stück |
Glas, Einwegflaschen, Gläser |
Bei den verschiedenen Sammelstellen. Flaschen nach Farben sortiert einwerfen und nicht daneben stellen! (Unfallgefahr für Kinder) |
Hauskehricht |
Jeweils Montagnachmittag. Nur in den offiziellen orangen Gebührensäcken des Gebührenverbundes Oberwallis. Säcke erst am Sammeltag bereitstellen |
Karton |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. Karton wird nur gebündelt, über das Kreuz mit der Bürchner Karton-Gebührenschnur verschnürt, angenommen. Ein Knäuel (20 m) kostet CHF. 17.00. Erhältlich in den Lebensmittelgeschäften in Bürchen und im Gemeindebüro. |
Kompost, Gartenabfälle, Äste |
Eigener Kompostplatz oder während den Öffnungszeiten auf der Deponie. |
Medikamente |
In den Apotheken in der Originalverpackung zurückgeben |
Möbel in gutem Zustand |
Vielleicht ist jemand froh um Ihr "unbrauchbares" Möbelstück. Fragen Sie die Brockenstube Brig (Tel. +41 (0)27 923 64 58). |
Möbel (unbrauchbar) |
Brennbare Möbel gehören in den ordentlichen Hauskehricht (siehe Sperrgut) |
Mopeds |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. Öl ablassen, Pneus separat entsorgen. |
PET - Flaschen (nur Getränkeflaschen aus PET) |
Bei den Sammelstellen im Dorf. Luft raus, Deckel drauf, damit's Platz hat für Sie und uns. Flaschen für Wasch-/Putzmittel, Shampoos, Kosmetika, Essig, Öl und Salatsaucen bei der MIGROS und bei COOP in Visp Verpackungen für Fleisch, Salate, Gemüse und Früchte gehören in den Abfall |
Pneus |
Bei der Verkaufsstelle zurück geben. |
Skischuhe - Skier - Snowboards |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. CHF 4.00 pro Paar |
Sperrgut (Sofas, Matrazen usw.) |
Ordentliche Kehrichtsammlung jeden Montag. Es gibt Gebührenmarken für: CHF 5.00 für kleines Sperrgut bis max. 2 m Länge und bis max. 10 kg. CHF 12.50 für grosses Sperrgut bis max. 2 m Länge und bis max. 30 kg. Ist das zu entsorgende Material schwerer, benötigen Sie je nach Gewicht mehrere Gebührenmarken. |
Sonderabfälle, Farben & Lacke |
Jeden Frühling Separatsammlung durch die Abfallberatung Oberwallis, gemäss Anschlag. In der Originalverpackung abgeben. |
Spezialprodukte |
Auf Anfrage |
Textilien / Kleider |
Altkleidersammelstelle während den Öffungszeiten auf der Deponie. In Säcke abgepackt - lose Kleider werden nicht angenommen. Gratissäcke gibt es bei Volg/Geschäft Stockjini/Gemeindebüro/Deponie |
Tierkadaver |
ARA (Reg. Tierkörpersammelstelle Visp) |
Türen von Kühlgeräten |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. CHF 20.00 pro Stück |
Weihnachtsbäume |
In einem gebührenpflichtigen Kehrichtsack oder mit einer Sperrgutmarke versehen der ordentlichen Kehrichtsammlung übergeben. |
Weissblech, Konservendosen und Alu |
An den dafür vorgesehenen Sammelstellen. Keine Alukapaseln, Farbdosen mit eingetrockneten Farbresten und Spraydosen (auch leere). |
Zeitungen und Altpapier |
Bündel während den Öffnungszeiten auf der Deponie abgeben |
Toner, Tintenpatronen |
Während den Öffnungszeiten auf der Deponie. |